medi Spinomed active
Die Rückenorthese Spinomed active wird bei manifester Osteoporose angewendet - also auch als Langzeitversorgung. Sie besteht aus einem Mieder und einer Rückenschiene. In den textilen Bestandteil
ist eine Gurtzügelung eingearbeitet, die haltungsunterstützend wirkt.
Die Rückenschiene wird an die Wirbelsäulenkrümmung angepasst und in die vorgesehene Tasche im Mieder eingeschoben. Die Schiene kann nicht verrutschen und regt zusätzlich die Muskelaktivität an.
Es kommt zu einem permanenten Biofeedback-Effekt.
medi Spinomed
Die Rückenorthese Spinomed wird bei osteoporosebedingten Wirbelkörperbrüchen eingesetzt. Sie besteht aus einer Rückenpelotte und einem Gurtsystem mit Klettverschlüssen. Beides kann individuell an
Rückenkrümmung und Körpermaße angepasst werden. Das Gurtsystem wird vorn geschlossen, dadurch ist die Orthese so einfach anzuziehen wie ein leichter Rucksack.
HMV.-Nr. 23.15.04.4003
medi 3C®
3-Punkt Hyperextensionsorthese
nach Baehler/Vogt mit Ratschenverschluss
■ Reklination der Wirbelsäule
(thorakolumbaler Übergang)
■ Leichtes Anziehen durch
Ratschenverschluss
■ Dynamische Anpassung an
Körperbewegung durch verschiebbare
Sternalpelotte
■ Hoher Tragekomfort (körperfreundliches Material)
HMV.-Nr. 23.15.04.0011